180 Kilometer Zeitfahren: Praxistipps für Staffel- und Zeitfahrer
In England sind sie populär, auf dem Kontinent praktisch unbekannt: Lange Einzelzeitfahren. Lediglich im Rahmen von Staffeln über die Triathlon-Langdistanz findet man die Königsdisziplin der Zeitfahrer. Entsprechend rar sind Ratschläge und Praxistipps für Zeitfahren über lange Strecken. Ich habe mir selbst ein Zeitfahren über 180 Kilometer als Saisonabschluss vorgenommen. Ich will sehen, wie nahe ich einem 40er Schnitt kommen kann. In diesem Beitrag gebe ich weiter, was ich selbst über dieses Thema gelernt habe. Er handelt vom optimalen Pacing, vom schnellstmöglichen und dennoch zuverlässigem Material, von der Wettkampfernährung und – ganz kurz – vom Tapern in den letzten beiden Wochen vor dem Wettkampf. (Spielzeit: 49 Minuten.)