Angriff auf die Bestzeit: Lauftraining nach Lydiard
In der Geschichte des Lauftrainings kommt Arthur Lydiard ein besonderer Platz zu. Das Konzept des Neuseeländers bestimmt bis heute, wie im Laufsport trainiert wird. Der damals völlig unbekannte Trainer holte mit seinen Läufern bei den Olympischen Spielen drei Medaillen über 800m, 5000m und den Marathon. Ein wichtiges Element seines Lauftrainings war das Training an Hügeln. Dort schliff er seine Athleten zur Weltklasse. Auch Andreas und Michael Raelert haben sich bereits an diesem Hügeltraining versucht. In diesem Beitrag wird erläutert, wie diese Trainingsform genau funktioniert und wie sie in das Lauftraining eingebettet wird. Wir bringen sie auf ein für Hobbysportler realistisches Level. Trotzdem, für Weicheier ist das nichts. Aber bittere Medizin hilft, das gilt auch für das Lauftraining. (Spielzeit: 30 Minuten.)