Hilfe! Ausdauer gut, Tempo schlecht!
Wer viel und gewissenhaft trainiert und trotzdem langsam ist, sollte sich diesen Beitrag ansehen. Er enthält interessante Möglichkeiten, die Tempoallergie loszuwerden und bessere Wettkampfergebnisse zu erzielen. Dazu wird das Grundlagentraining gehörig umgekrempelt – und der Begriff "Grundlage" neu definiert. Bei Radsportlern außerhalb Deutschlands ist diese Methode gut erprobt und nicht unüblich. Hier kümmert man sich bereits viel früher in der Saison um das Tempo und baut die lange Ausdauer erst später auf. Das lässt sich in unserer Klimazone in Winter und Frühjahr auch besser umsetzen. Arne Dyck erklärt das Konzept und gibt Beispiele für das Triathlontraining. (Spielzeit: 39 Minuten.)