Sitzbeschwerden und wie man sie los wird
Jeder kennt und hasst sie: Sitzbeschwerden beim Radfahren. Doch mit dem nötigen Wissen kann man diesem Fluch des Radsports ein Schnippchen schlagen. Wir zeigen in diesem Beitrag, wie unser Sitzfleisch anatomisch aufgebaut ist und welche Folgen das für die Wahl des individuell passenden Sattels hat. Dabei berücksichtigen wir auch das schöne Geschlecht, dessen Beckenknochen entscheidende Unterschiede zu den Männern aufweist. Das hat auch Auswirkungen auf die Sitzposition. Weitere Aspekte sind die Wahl des optimalen Sitzpolsters, sowie die Frage, ob Sitzcremes empfehlenswert sind. Und: Sollte man rasieren, worauf man sitzt? (Spielzeit: 32 Minuten.)